Wärmebehandlung ist unerlässlich, um das volle Potenzial von martensitischem Edelstahl auszuschöpfen.
Der Prozess umfasst in der Regel drei Stufen:
Austenitisieren: Erhitzen des Stahls auf 950–1050°C, um Austenit zu bilden.
Abschrecken: Schnelles Abkühlen in Luft oder Öl, um harten Martensit zu bilden.
Anlassen: Wiedererhitzen auf 150–500°C, um die Sprödigkeit zu verringern und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten.
Diese Schritte ermöglichen es den Herstellern, die Härte und Zähigkeit des Stahls an die spezifischen Anwendungsanforderungen anzupassen.
Zum Beispiel können Messer, die in tropischen Klimazonen (z. B. Südostasien) verwendet werden, von einer angelassenen Oberfläche profitieren, die sowohl Verschleiß als auch Korrosion widersteht.
Unsere Fabrik bietet eine hauseigene Wärmebehandlung an und kann vielfältige technische Spezifikationen für globale Kunden erfüllen.
Ansprechpartner: Mr. Paul
Telefon: 86-510-81812873
Faxen: 86-510-81812872