Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Material: | SUS631, 17-7PH, EN 1.4568, DIN X7CrNiAl17-7 | Größenbereich: | 0.1~3.0*5~420 mm |
---|---|---|---|
Lieferzustand: | Bedingung A, C | Oberfläche: | Schön |
Hervorheben: | Edelstahl 630,17 4 pH Edelstahl |
Einführung von Martensit- und Niederschlagshärtungsklassen
Martensitische und Niederschlagshärtende Edelsteile sind wärmebehandlungsfähig und können daher
Härte und Festigkeit in einem breiten Bereich.
Zur Gewährleistung der Verarbeitbarkeit werden sie in gelöschtem, gegossenem Zustand geliefert.
Der nachgelagerte Hersteller führt die Endwärmebehandlung durch, um die erforderlichen mechanischen Eigenschaften zu erreichen.
Martensitische Sortensind im Wesentlichen Fe-Cr-Legierungen mit einem höheren Kohlenstoffgehalt als Ferritik, die
ermöglicht es ihnen, bei Abkühlung in Luft, Öl oder Wasser zu härten.
Je nach Qualität und Verwendungszweck wird die Duktilität durch Härten verbessert.
Standardklassen
|
Typische Anwendungen für martensitische Sorten:
Niederschlaggehärtetmit einem höheren Legierungsgehalt als martensitische Stoffe.
Sie enthalten Nickel, und um eine Verhärtung durch Alterung zu erreichen, werden Kupfer, Aluminium, Titan,
Niob und Molybdän.
Abhängig von der chemischen Zusammensetzung ist ihre Mikrostruktur nach der letzten Wärmebehandlung austenitisch.
Halbaustenitisch oder martensitisch.
spezielle Qualitäten
|
Typische Anwendungen für Niederschlagshärtung:
Eigenschaften des Erzeugnisses
Die hohe Festigkeit und Härte unterscheiden martensitische Edelstahls von den anderen Edelstahlfamilien.
Nach der Austenitisierung wird die Kühlung je nach Stahlqualität in Luft, Wasser oder Öl durchgeführt.
Wenn die vorgesehene Anwendung eine hohe Härte erfordert (z. B. Messer, HRC55),
Normalerweise werden martensitische Edelsteile gehärtet, um
Um nützliche mechanische Eigenschaften zu erlangen, d. h. eine gewisse Festigkeit (A5 ≥ 15 %).
Nickel-Martensit-Stähle sind in Bezug auf die kombinierte Festigkeit den traditionellen Martensit-Sorten überlegen
mit Zähigkeit.
Die Mikrostruktur enthält nach der Härtung und dem Härten stabiles Austenit, das für eine gute
Härte ohne Nachteile der Korrosionsbeständigkeit.
Niederschlaggehärteter Edelstahl bietet eine bemerkenswerte hohe Festigkeit und Härte
Mit Ausnahme der martensitischen Legierungen (z.B. 1.4542) ist die Kaltformbarkeit zufriedenstellend.
Schweißbarkeit
Traditionelle martensitische Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt von > 0,20% sind schwierig zu schweißen; Hilfe wird empfohlen.
Die hartwertigen Kohlenstoff-Gehalte eignen sich nicht zum Schweißen.
Niedrigkohlenstoffhaltige Nickel-Martensit-Gehalte haben eine relativ gute Schweißfähigkeit.
Das Schweißen von Niederschlaggehärteten ist möglich, aber je nach Gehalt können einige Einschränkungen bestehen.
Sie müssen berücksichtigt werden.
Korrosionsbeständigkeit
Die Korrosionsbeständigkeit von martensitischen Edelstahlen kann je nach chemischer
Zusammensetzung (C, Cr, Mo), Oberflächenveredelung und insbesondere Wärmebehandlung.
höhere Widerstandsfähigkeit als rauere Oberflächen.
Bei der Wärmebehandlung ist der gehärteten Zustand günstiger, da die Elemente, die die
Korrosionsbeständigkeit sind in Lösung und damit wirksam.
Die Temperung kann zu Karbid-Ausfälle führen, die die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen.
Dies ist immer der Fall bei herkömmlichen martensitischen Sorten, während Nickel-Martensitische Sorten mit
max 0,06 % Kohlenstoff und 3-6 % Nickel (z. B. 1,4313 und 1,4418) durch Härtung keine Korrosionsbeständigkeit verlieren.
Die Korrosionsbeständigkeit von Niederschlaggehärtetem Stahl ist im Vergleich zu wärmebehandelbarem Martensit Stahl höher
Edelstahl, der zwischen ferritischem Cr und austenitischem CrNi-Stahl liegt.
Für weitere Informationen: Kontakt
WUXI GUANGLU Special Steel Co., Ltd. wurde von der chinesischen Regierung in der Zwischenzeit mit der Einfuhr von Stahl aus China beauftragt.
• Edelstahl, der durch Niederschlag gehärtet wird • Edelstahl, der durch Niederschlag gehärtet wird
Tel: +86 510 81812873
E-Mail: export@guanglusteel.com
Ansprechpartner: Mr. Paul
Telefon: 86-510-81812873
Faxen: 86-510-81812872